Fügen Sie jetzt unsere App zu Ihrem Desktop hinzu!
Prost-Preise – hochprozentige Rabatte auf Topseller, jetzt sparen!

Glenfiddich

Glenfiddich – Whisky von der Speyside

Glenfiddich – ein Name, der nicht nur Connaisseuren ein Begriff ist, sondern auch Whisky-Einsteigern. Die traditionsreiche Brennerei aus Schottland produziert hochwertige Single Malts, die auf der ganzen Welt bekannt und beliebt sind. Wer einen klassischen und hervorragenden Speyside-Whisky genießen will, kommt an diesem edlen Tropfen nicht vorbei – und möchte das wahrscheinlich auch gar nicht.

 

Unser Glenfiddich Angebot:

Produktkampagne
{{^record.MagentoId}}
{{/record.MagentoId}} {{#record.MagentoId}}
{{record.Produktbezeichnung}} {{#record.wishlist_post_data}} {{/record.wishlist_post_data}}
{{record.Produktbezeichnung}} {{#record.additional_info}} {{record.additional_info}} {{/record.additional_info}}
{{#record.reviews_count}}
{{record.rating_summary}}%
({{record.reviews_count}})
{{/record.reviews_count}} {{#record.HasVariants}}
Lebensmittel-Info
{{#record.Availability}}
{{/record.Availability}} {{^record.Availability}}
Nicht auf Lager
{{/record.Availability}}
{{/record.HasVariants}}
{{/record.MagentoId}}
Sortieren
Filtern

15 Produkte

  1. Glenfiddich 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky / 40 % Vol. / 0,7 Liter-Flasche in Geschenkbox
    Aktion
    Glenfiddich 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky 40 % vol. / 0,7 Liter
    Bewertung:
    100%
    (5Bewertungen)
    30,90 €
    (44,14 € / 1 L)
    Lebensmittel-Info
  2. Glenfiddich 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky Solera Reserve / 40 % vol. / 0,7 Liter-Flasche in GP
    Aktion
    Glenfiddich 15 Jahre Single Malt Whisky 40 % vol. / 0,7 Liter
    Bewertung:
    98%
    (4Bewertungen)
    43,90 €
    (62,71 € / 1 L)
    Lebensmittel-Info
  3. Glenfiddich 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky / 40 % Vol. / 0,7 Liter-Flasche in Geschenkbox
    Aktion
    Glenfiddich 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky 40 % vol. / 0,7 Liter
    Bewertung:
    100%
    (2Bewertungen)
    75,90 €
    (108,43 € / 1 L)
    Lebensmittel-Info
  4. Glenfiddich Project XX Experimental Series Single Malt Scotch Whisky / 47 % Vol. / 0,7 Liter-Flasche in Geschenkdose
    Glenfiddich Project XX Single Malt Whisky 47 % Vol. / 0,7 Liter
    53,90 €
    (77,00 € / 1 L)
    Lebensmittel-Info
  5. Glenfiddich Fire & Cane Experimental Series Single Malt Scotch Whisky / 43 % Vol. / 0,7 Liter-Flasche
    Glenfiddich Fire & Cane Experimental Series Single Malt Whisky 43 % Vol. / 0,7 Liter
    45,90 €
    (65,57 € / 1 L)
    Lebensmittel-Info
  6. Glenfiddich Orchard Experiment Experimental Series Single Malt Scotch Whisky / 43 % Vol. / 0,7 Liter-Flasche in Geschenkdose
    Glenfiddich Orchard Experiment Single Malt Whisky 43 % Vol. / 0,7 Liter
    46,90 €
    (67,00 € / 1 L)
    Lebensmittel-Info
  7. Glenfiddich 21 Jahre Single Malt Scotch Whisky / 40 % Vol. / 0,7 Liter-Flasche in Geschenkverpackung
    Glenfiddich 21 Years Single Malt Scotch Whisky 40 % vol. / 0,7 Liter
    168,90 €
    (241,29 € / 1 L)
    Lebensmittel-Info
  8. Glenfiddich Grand Cru 23 Jahre Cuvée Cask Finish Whisky / 40 % Vol. / 0,7 Liter-Flasche in Geschenkschatulle
    Glenfiddich Grand Cru 23 Jahre Single Malt Whisky 40 % Vol. / 0,7 Liter
    273,50 €
    (390,71 € / 1 L)
    Lebensmittel-Info
  9. Glenfiddich Grande Couronne 26 Jahre Single Malt Scotch Whisky / 43,8 % Vol. / 0,7 Liter-Flasche in Geschenkschatulle
    Limitiert
    Glenfiddich 26 Jahre Grande Couronne Whisky 43,8 % Vol. / 0,7 Liter
    524,90 €
    (749,86 € / 1 L)
    Lebensmittel-Info
  10. Glenfiddich Grand Yozakura 29 Jahre Single Malt Scotch Whisky / 45,1 % vol / 0,7l in Geschenketui
    Limitiert Whisky Club
    Glenfiddich 29 Jahre Grand Yozakura Single Malt Whisky 45,1 % vol / 0,7 Liter
    1.895,00 €
    (2.707,14 € / 1 L)
    Lebensmittel-Info
  11. Glenfiddich Probierset 12, 15 & 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky / 40 % Vol. / 3 x 0,2 Liter in Geschenkbox
    Glenfiddich Geschenk- und Probierset 12, 15 & 18 Jahre Single Malt Whisky 40 % Vol. / 3 x 0,2 Liter in Geschenkbox
    48,90 €
    (81,50 € / 1 L)
    Lebensmittel-Info
  12. Glenfiddich IPA Experiment Single Malt Scotch Whisky / 43 % Vol. / 0,7 Liter-Flasche in Geschenkdose
    Glenfiddich IPA Experiment Single Malt Whisky 43 % Vol. / 0,7 Liter
    66,90 €
    (95,57 € / 1 L)
    Lebensmittel-Info
    Nicht auf Lager
  13. Geschenk-Set: Glenfiddich 18 Whisky (40 % Vol. / 0,7 L) + Glenfiddich 12 Whisky Mini (40 % Vol. / 0,05 L) + 2 x mySpirits Nosingglas in Geschenkbox
    Glenfiddich Whisky Geschenkset mit 2 Nosinggläsern 40 % Vol. / 1 x 0,7 l + 1 x 0,05 l + 2 x Glas in Box
    88,20 €
    (117,60 € / 1 L)
    Lebensmittel-Info
    Nicht auf Lager
  14. Glenfiddich 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky Miniatur / 40 % Vol. / 0,05 Liter-Flasche in Geschenkdose
    Glenfiddich 12 Jahre Whisky Mini 5cl 40 % vol. / 0,05 Liter
    5,50 €
    (110,00 € / 1 L)
    Lebensmittel-Info
    Nicht auf Lager
  15. Glenfiddich Distillery Edition 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky / 51 % vol. / 0,7 Liter-Flasche in GP
    Glenfiddich Distillery Edition 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky 51 % vol. / 0,7 Liter
    45,90 €
    (65,57 € / 1 L)
    Lebensmittel-Info
    Nicht auf Lager
pro Seite

Mehr als 130 Jahre Single Malt Scotch Tradition

Im Jahr 1886 erfüllte sich der Schotte William Grant seinen großen Traum und eröffnete mithilfe seiner Söhne und Töchter eine eigene Whisky-Brennerei in Dufftown im Herzen der schottischen Speyside-Region. Nach monatelanger harter Arbeit, in der die Familie selbst den Bau der Brennerei vorantrieb, floss bereits ein Jahr nach der Grundsteinlegung der erste Whisky aus den kupfernen Brennblasen. Glenfiddich, was aus dem Gälischen übersetzt „Tal der Hirsche“ bedeutet, spiegelt nicht nur die schottische Landschaft wider, sondern erklärt auch das ikonische Hirsch-Logo, das heute weltweit als Symbol für die Marke steht.

Von Anfang an legte William Grant besonderen Wert auf Qualität und Handwerkskunst. Dieser hohe Standard hat das Destillat im Laufe der Jahre zu einer der bekanntesten und meistverkauften Single Malt Scotch Whisky-Marken der Welt gemacht. In einer Zeit, in der viele Brennereien durch Krisen und wirtschaftliche Herausforderungen gezwungen waren, ihren Betrieb einzustellen, gelang es diesem Destillat nicht nur zu bestehen, sondern zu expandieren. Besonders bemerkenswert ist, dass die Brennerei selbst während der amerikanischen Prohibition (1920–1933), als der Alkoholhandel in den USA verboten war, weiterhin Whisky produzierte und durch legale Exporte nach Übersee, insbesondere in medizinische Zwecke umgewidmete Märkte, weiterhin wuchs.

Nach und nach stellte sich der Erfolg ein, sodass Glenfiddich aufgrund der ständig wachsenden Nachfrage auch während der Zeit der Prohibition immer mehr Whisky produzieren konnte.

Glenfiddich erobert weltweit die Herzen der Whisky-Liebhaber

Das Jahr 1963 stellte einen entscheidenden Einschnitt für die Destillerie dar. Kurz zuvor ließ sich der Designer Hans Schleger von den drei „Zutaten“ Luft, Wasser und Gerstenmalz zu der dreieckigen Flaschenform inspirieren, für die der Whisky mittlerweile weltberühmt ist. Eine damals neuartige Marketingstrategie, die sich als voller Erfolg erwies. 1963 beschloss Sandy Grant Gordon, der Urenkel des Firmengründers, seinen Whisky auch außerhalb Schottlands zu verkaufen und dadurch Fans auf der ganzen Welt in die Geheimnisse des Single Malts einzuweihen. Denn außerhalb Schottlands kannte man bis dato hauptsächlich Blends.

 

Ideal für Einsteiger und Kenner

Heute zählt Glenfiddich international zu den beliebtesten Brennereien, ihre Scotch Single Malts zu den bekanntesten und meistverkauften. Generell gilt der Klassiker der Speyside-Whiskys wegen seines mild-fruchtigen Charakters als idealer Einsteiger-Whisky. Aber auch Kenner sind begeistert. So kann er sich heute als meistausgezeichnete Single Malt Whisky-Marke bezeichnen. Denn seit 2000 wurde keine Destillerie häufiger durch die beiden angesehenen und internationalen Spirituosenwettbewerbe International Wine & Spirit Competition und International Spirits Challenge für ihre Single Malts ausgezeichnet.

Ein Blick hinter die Kulissen der Glenfiddich Destillerie

Die Glenfiddich -Brennerei befindet sich nach wie vor in Familienbesitz und profitiert von der über 130-jährigen Erfahrung, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Das Wasser stammt aus der brennereieigenen Robbie-Dubh-Quelle. Nach ihren ersten finanziellen Erfolgen kaufte die Familie das gesamte Land rund um die Quelle auf, um dadurch den Bau von Fabriken zu verhindern und die Reinheit des Quellwassers zu garantieren. Die Brennerei besitzt zwei Mashtuns aus Edelstahl und 32 Washbacks aus Douglasienholz. Um der hohen Nachfrage gerecht zu werden, verfügt die Destillerie über zwei Still-Häuser mit elf Wash Stills und 20 Spirit Stills. Außerdem sind für die Herstellung der Whiskys sogar ein Küfer und ein Schmied in den Diensten der Brennerei, sodass die unersetzbaren Kupferbrennblasen für die Destillation und die Fässer für die Fassreifung im Haus gepflegt, gewartet und repariert werden können. Seit den 1960er Jahren öffnet die Brennerei ihre Türen auch für Besucher und ist bei Whisky-Freunden zu einem beliebten Ausflugsziel geworden.

 

Glenfiddich kaufen – entdecken Sie unser Angebot

Wenn Sie auf der Suche nach einem klassischen Speyside-Whisky sind, können Sie mit einem Glenfiddich Single Malt Scotch – den die Brennerei liebevoll „Dram“ nennt – nichts falsch machen.

  • Glenfiddich grün: Das Flaggschiff der Brennerei ist der Glenfiddich 12 Jahre. Dieser mehrfach ausgezeichnete Whisky mit 40 % vol reift 12 Jahre lang in Bourbon- und Sherryfässern. Im Geschmack ist er malzig süß, mit Karamell und Sahne, im Abgang hingegen kommt ein Hauch von Torf zum Vorschein. Den 12 Jahre Scotch gibt es auch als Miniaturflasche zum Probieren.
  • Für einen sehr milden, aber gleichzeitig vollmundigen Geschmack sorgt die innovative Lagerung nach der Solera-Methode beim Glenfiddich 15 Jahre. Neben den typischen Noten einer langen Holzfasslagerung können geschmacklich auch Nuancen von Zimt, Ingwer und Marzipan ausgemacht werden.
  • Glenfiddich blau: Mehrfach ausgezeichnet wurde auch Glenfiddich 18 Jahre Malt Whisky in der 0,7-Liter-Flasche. Er verströmt einen verführerischen Duft von Bratäpfeln, Eiche und Zimt und überzeugt durch seine angenehme Süße und sein weiches Finish.
  • Ein besonderes Highlight für anspruchsvolle Genießer ist Glenfiddich 21 Jahre, der den Gaumen mit süßen, milden und fruchtigen Noten verwöhnt. In der hochwertigen Box ist er das ideale Geschenk für Whisky-Liebhaber. 

Entdecken Sie diese und weitere preisgekrönte Glenfiddich Whiskys in unserer Angebotsübersicht!

  • Ein Single Malt entfaltet seinen vollen Charakter optimal, wenn er bei Zimmertemperatur genossen wird, idealerweise zwischen 18 und 22 Grad Celsius. Viele Kenner bevorzugen es, das Glas leicht in der Hand zu wärmen, um die komplexen Noten freizusetzen. Es empfiehlt sich, den Whisky pur oder mit einem kleinen Spritzer stillen Wasser zu trinken, um die Vielschichtigkeit hervorzuheben. Eis kann ebenfalls verwendet werden, jedoch verändert es durch die Kälte die Struktur und dämpft die subtile Komplexität. Ein Nosing-Glas, das sich nach oben hin verjüngt, ist ideal, um die Auseinandersetzung mit dem Duft zu intensivieren, bevor man den ersten Schluck nimmt.

  • Schottische Single Malts aus der Speyside-Region haben zwar eine ähnliche Herkunft, unterscheiden sich jedoch stark durch ihre Produktionsmethoden und Reifungstechniken. Während Glenfiddich für seinen fruchtigen, milden Charakter bekannt ist, setzt Macallan stark auf die Reifung in Sherryfässern, was ihm intensivere, reichhaltigere Noten von dunkler Schokolade und Trockenfrüchten verleiht. Aberlour hingegen präsentiert sich oft kräftiger, mit deutlicheren Gewürz- und Eichenakzenten. Beide Mitbewerber legen ebenfalls Wert auf Handwerkskunst, doch sie schaffen durch die Wahl ihrer Fässer und Lagerung eine deutlich andere Geschmackslandschaft.

  • Die sogenannte Solera-Methode stammt ursprünglich aus der Sherry-Produktion und sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität durch die Vermischung von Whiskys unterschiedlichen Alters. Bei der 15-jährigen Variante wird diese Technik verwendet, indem Whiskys aus verschiedenen Fässern in einem großen Fass vereint werden, das niemals vollständig geleert wird. So bleibt stets ein kleiner Teil des älteren Destillats zurück, das sich mit frischerem vermischt. Dies verleiht dem Endprodukt eine außergewöhnliche Balance und Harmonie, die über Jahre hinweg konsistent bleibt. Der Effekt ist ein besonders weicher, vollmundiger Genuss mit subtilen Einflüssen, die für Überraschungen sorgen.

  • Whisky-Fans werden sich sicherlich über jede Flasche Single Malt Whisky freuen, da jede für sich eine besondere Genussreise bietet. Ein besonderes Highlight ist das Geschenkset mit zwei Nosinggläsern, das in einer hübschen Verpackung kommt und direkt alles bietet, was man für eine perfekte Verkostung braucht. Ebenso ist das Probierset eine tolle Option für einen Tasting-Abend, bei dem verschiedene Abfüllungen entdeckt werden können. Übrigens: Für absolute Enthusiasten lohnt sich ein Blick in unseren Whisky-Club. Mitglieder profitieren nicht nur von exklusiven Rabatten, sondern erhalten auch ein besonderes Tasting-Set mit ausgewählten Sorten. Zudem haben sie Zugang zu extremen Raritäten wie dem 29 Jahre alten Grand Yozakura, der ein ganz besonderes Sammlerstück darstellt.